WINTERFERIEN TAG 3
Der Kapellenfleck befindet sich zwischen Braunlage und Wieda, direkt am Kaiserweg. Nach einer erhaltenen Urkunde schenkte der Graf von Scharzfeld im Jahr 1297 dem Kloster Walkenried eine Kapelle im Harzwald. Bei Ausgrabungsarbeiten im 19. Jahrhundert wurde an der Stelle des heutigen Kapellenflecks, ein kirchenartiger Grundriss freigelegt, bei dem es sich wahrscheinlich um die erwähnte Kapelle handelt. Der heutige Wanderweg verläuft durch eine noch in Resten erhaltene Wall- und Grabenanlage hindurch, welche eventuell zu der Kapelle gehörte. Die Kapelle wurde vermutlich auch als Raststätte für Reisende genutzt, welche ein Lager für die Nacht suchten. Möglich ist auch, das hier eine Wechselstation für die aus dem Südharz heraufgekommen Zugtiergespanne eingerichtet war.
Start war der Wanderparkplatz Forellenteich. Von hier aus sind wir über gut geräumte Wege zum Waldparkplatz „Lausebuche“ an der B 27 unterhalb von Braunlage gegangen. Ab hier wurde es dann deutlich schwieriger…. Tiefschnee…… und das bis zum Kapellenfleck. Auf dem Harzwanderweg 12F war vor uns noch keiner. Also haben wir uns den Weg bis zur Stempelstelle geebnet. Ab hier waren die Wege für Langläufer und Wanderer präpariert worden. Üblicherweise machen wir am Forellenteich eine kleine Rast und gönnen uns einen Kaffee und ein Stückchen Kuchen. Aber ihr seit 28.10.20 hat dieser wegen der Corona Verordnung geschlossen. Aber kurz noch einen Stempel geholt und dann weiter zum Ausgangspunkt.




















