Fotografisch gesehen war der Tankumsee keine Reise wert. Trist und ohne Highlights verlief unsere Silvester Tour. Die letzten Jahre haben wir uns zum Jahreswechsel immer in den Harz aufgemacht um den Brocken zu erklimmen. Nur dieses Jahr ist alles anders….😬 Wir wollten uns nicht in die Reihe der Covid 19 Ignoranten einreihen, denn uns ist das Leben und die Gesundheit heilig 🙏. Also entschieden wir uns weit weg von der breiten Masse über den Elbeseitenkanal zum Tankumsee zu wandern. Im Gepäck war etwas Proviant und ein heißer Tee. Natürlich aber auch meine Kamera die mir dieses Jahr viele schöne Fotos beschert hat.
Idyllisch eingebettet in die reizvolle Landschaft der Südheide liegt die Erlebniswelt Tankumsee in der Samtgemeinde Isenbüttel. Sie besteht aus dem Tankumsee und einem dazugehörigen Naherholungsgebiet. Der Tankumsee entstand beim Bau des Elbe-Seitenkanals im Jahr 1972. In den folgenden Jahren wurde ein attraktives Erholungsgebiet erschlossen und angelegt. Zur 222 ha großen Erlebniswelt Tankumsee gehören der 62 ha große See mit seinem tausend Meter langen Badestrand aus weißem Sand und weitläufige Liegewiesen, ein Ferienhausgebiet, ein Campingplatz und idyllische Kiefernwälder mit vielen attraktiven Freizeitangeboten wie z.b. das Segeln und Surfen. Aber auch für Wanderer und Radfahrer ist was dabei.
Kaum waren wir am Wasser angekommen fing es auch schon an zu regnen. 😪
Am Ende hat es aber unseren Zweck erfüllt und wir konnten Endspannt wieder nach Hause fahren und uns unserem Berliner mit Guss und mit Zucker widmen😋. Wünsche einen Guten Rutsch ins Jahr 2021 🎇🎆.
Back to Top