HERBSTFERIEN TAG 8 – ABREISE
Der Luftkurort Braunlage besitzt einen sehr schönen Kurpark. Dieser befindet sich im Osten der Stadt und ist ein weitläufiger Landschaftsgarten und eine Parkanlage.
Bereits 1908 und 1909 wurde der Kurparkteich als Gondelteich angelegt. In den Sommermonaten können die Kurgäste auf ihm mit Ruderbooten fahren und im Winter auf dem zugefrorenen Gewässer Schlittschuh laufen und Eishockey spielen. Der eigentliche Kurpark entstand in den Jahren 1928 bis 1931. 1950 wurde eine Wandelhalle an der Westseite der Parkanlagen errichtet. Diese ersetzte man 1976 durch das heutige, modernere und größere Kurgastzentrum. In diesem befindet sich u.a. eine etwa 1000 Menschen fassende Konzerthalle. Auch heute lädt der Kurpark mit seinem gepflegten Anblick ein und es gibt auch für Kinder einiges zu entdecken.
Bereits 1908 und 1909 wurde der Kurparkteich als Gondelteich angelegt. In den Sommermonaten können die Kurgäste auf ihm mit Ruderbooten fahren und im Winter auf dem zugefrorenen Gewässer Schlittschuh laufen und Eishockey spielen. Der eigentliche Kurpark entstand in den Jahren 1928 bis 1931. 1950 wurde eine Wandelhalle an der Westseite der Parkanlagen errichtet. Diese ersetzte man 1976 durch das heutige, modernere und größere Kurgastzentrum. In diesem befindet sich u.a. eine etwa 1000 Menschen fassende Konzerthalle. Auch heute lädt der Kurpark mit seinem gepflegten Anblick ein und es gibt auch für Kinder einiges zu entdecken.
Das Braunlager Heimat- und Skimuseum wurde als „Ortsmuseum“ 1916 eröffnet. 1985/86 verfolgte man eine völlig neue Ausstellungskonzeption mit dem Schwerpunkt Ski- und Wintersport. Heimatliches Kulturgut zu pflegen ist Hauptanliegen des Museums. Somit stellt heute das Museum ein „OFFICIAL FIS SKI MUSEUM“ dar. Öffnungszeiten 21. Dezember bis 31. 0ktober Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Auf dem Weg durch den Ort wollten wir uns ein Eis genehmigen. Leider hatte das Eiscafé Anders noch geschlossen. So blieb uns nur das Eiscafé Venezia. Hier hatten wir Erfolg. Von innen gekühlt machten wir uns aus die Westseite vom Gondelteich.
Jetzt noch ein Paar Herbst Impressionen vom Teich und dann geht es zurück zur Ferienwohnung um dort den Rest Klamotten ins Auto einzuladen. Kurze Zeit später startet das in die Heimat. Wieder geht ein schöner Urlaub zu Ende. Das Wetter hätte etwas besser sein können. Aber wir wollen ja nicht meckern.






























