SOMMERURLAUB TAG 3
Heute führte uns unsere Wandertour nach Gerlos. Die Wetterprognose sagte durchwachsenes Wetter an. Also viele Wolken und wenig Sonnenschein bei 15°C. Am Ende kam immer wieder die Sonne raus und es waren an der Isskogel Talstation 20°C. Aber der Reihe nach. Durch eine große in Königsleiten mussten wir leider über die Landstraße zur Plattenkogelbahn.
Von hier aus geht der Weg zum Durlassboden Stausee mit seinem Schotterweg direkt am Wasser. Die schon während des Zweiten Weltkriegs geplante Oberstufe zum Kraftwerk Gerlos mit dem Speicher Durlaßboden wurde von 1963 bis 1967 realisiert. Die Sperre des Speichers Durlaßboden besteht aus einem Erddamm mit zentralem Dichtungskern. Wasser aus dem Quellgebiet der Salzach wird in den Speicher geleitet. Inzwischen wurde das Kraftwerkausgebaut und hat eine Spitzenleistung von 200 MW. (Mega Watt) Das genutzte Wasser fließt danach weiter im Gerlosbach zum Stausee Gmünd. Das Stauziel des Speichersees liegt bei 1.405 m, es können bis zu 50,7 Mio. m³ Wasser gespeichert werden. Außerdem bietet der Speicherstausee im Sommer zahlreiche Freizeitangebote, wie Tret- oder Motorboot fahren, Segel, Angeln und Schwimmen.
Nur leider fahren auch viele Mountainbiker diese Strecke was uns immer wieder zwingt an der Seite stehen zu bleiben.
Hinter dem Stausee folgen wir dem Gerlosbach bis zur Isskogelbahn nach Gerlos. Mit der Bahn fahren wir bis zum Arena Center um uns zu stärken.
Nachdem wir das erledigt haben fährt unsere Gondel wieder Talabwärts. Hier machen wir uns auf Erkundungstour durch den Ort. Hier gibt es einiges zu sehen wie man auf den Fotos sieht.






























