3.TAG BRAUNLAGE URLAUB
Ein Rundweg der Harzer Wandernadel mit Start am Prinzenteich. Auf dem Weg begleitet uns der Harzer Försterstieg und der Harzer BaudenSteig.
Der WasserWanderWeg 19 Prinzenteich ist unsere erste Station. Hier sind einige Camper am Waldrand zu erkennen die wahrscheinlich hier Vatertag verbracht haben.
Unsere erste Stempelstelle war der Obere Hahnebalzer Teich. Er gehört zum Oberharzer Wasserregal und ist ein beliebter Badeteich mit guter Wasserqualität.
Weiter geht es zur Kaysereiche. Sie befindet sich zwischen Bad Grund und Buntenbock. Die Eiche wurde nach Oberförster Kayser, der von 1862 bis 1882 Leiter des Forstamts Grund war, benannt. Kayser hat durch das Anlegen von Wanderwegen den 1855 gegründeten Kurort Bad Grund wesentlich unterstützt. Die ihm zu Ehren hier gepflanzte Eiche ist erst nach mehrmaligen Versuchen in dieser Höhe von 570 m über NN angewachsen. Irgendwann wurde sie, wahrscheinlich in den Nachkriegsjahren, gefällt. Eine neu gepflanzte Eiche befindet sich neben der Köte des Rastplatzes, wo sich auch der Stempelkasten befindet.
Weiter geht es zur Lasfelder Tränke. Hier hat der legendäre „Wander-Präsident“ oder besser der wandernde Bundespräsident einen Fußabdruck bei einer seiner Touren hinterlassen. Ansonsten gibt es hier wenig zu sehen und nur noch einen Geist-Stempel zu holen.
Auf dem Rückweg haben wir kurz noch einen Blick auf den Brocken.
Back to Top