Unsere Tour sollte uns eigentlich zum Karnevalsumzug in die Altstadt von Hannover führen. Mit dem Enno von Wolfsburg in die Landeshauptstadt. Alles lief planmäßig. Da wir noch etwas zu früh waren, der Umzug sollte um 13:11 beginnen, entschieden wir uns mit der Tram nach Laatzen zu fahren, um von dort aus zum Startpunkt des Karnevalsumzuges zu gelangen. Der erste Fehler war schon am Hauptbahnhof, denn wir stiegen zwar in die Linie 2 ein, nur leider in die falsche Richtung. Unseren Fehler bemerkten wir erst an der Endhaltestelle Alte Heide. Also wieder zurück und dann bis zur Haltestelle aquaLaatzium. Denke gut 45 Minuten sind uns dadurch verloren gegangen. Aber schnell wurde uns klar das unser Ziel heute nicht der Karneval, sondern die Gegend entlang der Leine und der vielen kleinen Seen mit einigen Tieren und Pflanzen die schon zu blühen beginnen sein sollte. Hier nur ein kleiner Ausschnitt.
Das nächste Glück an diesem Tag war, das trotz schlechter Wetterprognose die Sonne hinter den Wolken hervorkam und uns tolles Licht und Spiegelungen entlang der Leine bescherte. Nachdem wir erkannten das es mit dem Umzug nichts wird, ließen wir uns reichlich Zeit. Erster Punkt war das Leinewehr. Aber vor allem am Maschsee ließen wir uns viel Zeit. Hier waren die ersten Boote und Ruderer mit ihren Trainern unterwegs. Aber auch die Möwen hatten viel Lust ihre Runden zu drehen. Hier eine kleine Flugshow. Was in Hannover am Maschpark nicht fehlen darf ist der herrliche Blick auf das Rathaus. Hier hat mir dann etwas das schöne Licht gefehlt. Weiter stehen hier dann auch noch einige Skulpturen, wie Putto, Der Fackelträger und Putte auf dem Fisch. Am Sprengel Museum und dem Borghesischen Fechter vorbei geht es Richtung Bahnhof.






























































